4-achsige Kesselwagen

Die Drehgestell-Kesselwagen gehören zu den umstrittenen Güterwagen von Buco. Die Guss-Drehgestelle sind meist irreparabel Zinkpest-befallen. Unbeschädigte originale Modelle lassen deshalb das Sammlerherz höher schlagen...
Es sind folgende 4-achsige Ausführungen bekannt:
Kesselwagen SHELL (Katalog-Nr. 53/61)
Kesselwagen ESSO (Katalog-Nr. 53/62)
4-achsiger Kesselwagen SHELL








Katalog-Nr. Nr. 53/61
keine Betriebsnummer
4-achsig, gelber Kessel aus Kunststoff mit angegossenem Deckel, graue Guss-Drehgestelle, schwarze Aufstiegsleiter und Kunststoffgeländer, Bremserplattform einseitig, Anschrift "SHELL" mittig, SHELL-Muschellogo stirnseitig (nur einseitig) angebracht, kleines Anschriftfeld, Plattformgeländer, Puffer, eingelegte Bodenplatte und Kupplung aus Metall
Bemerkungen: Die 4-achsigen Kesselwagen verfügen über Drehgestelle aus Guss. Leider sind viele dieser Drehgestelle zinkfrass-geschädigt. Aus diesem Grund sind schön erhaltene Exemplare (insbesondere mit originaler Verpackung) bei Sammlern sehr gesucht.
4-achsiger Kesselwagen ESSO der Österreichischen Bundesbahnen ÖBB





Katalog-Nr. Nr. 53/62
Betriebsnummer 250 251 P der B.B. Österreich, Direktion Linz
4-achsig, silberfarbener Kessel aus Kunststoff mit angegossenem Deckel, graue Guss-Drehgestelle, schwarze Aufstiegsleiter und Kunststoffgeländer, Bremserplattform einseitig, "ESSO"-Logo rechtsbündig, kleines Anschriftfeld, Plattformgeländer, Puffer und Kupplung aus Metall
Bemerkungen: Die 4-achsigen Kesselwagen verfügen über Drehgestelle aus Guss. Leider sind viele dieser Drehgestelle zinkfrass-geschädigt. Aus diesem Grund sind schön erhaltene Exemplare (insbesondere mit originaler Verpackung) bei Sammlern sehr gesucht.