Blechzubehör von Märklin in Spur 0

 

Prospekt-Titelblatt aus dem Jahr 1931. Wolfensberger (Arosa) bricht zwei Rekorde: Den für die kürzeste Telefonnummer (56) und den für das höchstgelegene Märklin-Fachgeschäft Europas (1739 Meter über Meer). 

Zu allen Zeiten bestanden Blecheisenbahnen aus mehr als Loks und Wagen. Die Hersteller realisierten, dass zu einem wirklichkeitsnahen Bahnbetrieb auch das Umfeld der Bahn in Blech umgesetzt werden musste.

Viel Vergnügen beim Betrachten des schönen Blechzubehörs!

Bahnhof (Katalog-Nr. 2002 EF)

Central-Bahnhof (Katalog-Nr. 2012)

Bahnhof Friedrichshafen (Katalog-Nr. 2013 UB)

Stuttgarter Hauptbahnhof (Katalog-Nr. 2039)

Handgepäckstelle (Katalog-Nr. 2102)

Güterschuppen (Katalog-Nr. 2109)

Wärterhaus, Fernsprechstelle (Katalog-Nr. 2156)

Wärterhaus (Katalog-Nr. 2161)

Portalkran (Katalog-Nr. 2583)

Bahnsteig-Restaurationswagen (Katalog-Nr. 2627)

Bahnsteig-Zeitungswagen (Katalog-Nr. 2628)

Bahnsteigsperre mit Kontrollhäuschen (Katalog-Nr. 2633 B)

Bahnsteigsperre mit zwei Kontrollhäuschen (Katalog-Nr. 2639/2)

Telefonzelle (Katalog-Nr. 2663)

Geländer (Katalog-Nr. 2666)

Zaun (Katalog-Nr. 2667)

Sitzbank (Katalog-Nr. 2676)

Sitzgarnitur für 2 Personen (Katalog-Nr. 2677)

Sitzgarnitur für 4 Personen (Katalog-Nr. 2678)

Sitzende Figuren (Katalog-Nr. 2729 G)

6 Gepäckstücke und 1 Motorrad im Karton (Katalog-Nr. 2730 G)

Milchkannen-Garnitur (Katalog-Nr. 2735 G/5)

Benzinfässer (Katalog-Nr. 2736)

Benzinfass-Garnitur (2736 G)

Bogenlampe (Katalog-Nr. 3449)

Handbetätigtes Vorsignal (Katalog-Nr. 12328)

Ringkopf-Bogenlampe (Katalog-Nr. 13447)

Bogenlampe 1-armig (Katalog-Nr. 13452/1)

Bogenlampe 2-armig (Katalog-Nr. 13452/2)

Bogenlampe 4-armig (Katalog-Nr. 13453/4)

Warnkreuz mit rotem Blinklicht (Katalog-Nr. 13458)

Lichttagessignal (Katalog-Nr. 13461)

Läutewerk (Katalog-Nr. 13596)

Kontaktschiene (Katalog-Nr. 13718)

Fahrdienstleiter (Katalog-Nr. 13762)

Doppelschlag-Läutewerk (Katalog-Nr. 13896)

Viel los im Café "Märklin" !