Alois Keiser, Zug ZG

Alois Keiser betrieb ab 1947 in Zug eine elektro- und feinmechanische Werkstätte und verschrieb sich dem Bau von massstäblichen SBB-Lokomotiven. Seine Produktion war nicht auf die Massen ausgelegt; deshalb konnte und wollte er auch keine Grossaufträge des Spielwaren-Grosshändlers Franz Carl Weber erfüllen. Seine insgesamt neun verschiedenen SBB-Lokomotiven erfüllen hohe Qualitätsansprüche und überzeugen auch noch nach mehr als 60 Jahren.
Folgende SBB-Lokomotiven werden auf meiner Website vorgestellt:
Elektrolokomotive Ce 6/8 III "Krokodil"
Dampflokomotive E 3/3 "Tigerli"
Rangierlokomotive Ee 3/3 (Vorserie)
Rangierlokomotive Ee 3/3 (Serie-Modell)
Alois Keiser, Zug
Alois Keiser und sein Werk werden in einem 16-seitigen Sonderdruck der Eisenbahn Zeitschrift (von Hansueli Gonzenbach und Alexander R. Stofer) vorgestellt. Abgebildet sind Titel- und Rückseite.